Blog: Vereins-News

Ordentlich ins schwitzen kamen die U14 Mädels mit Vanessa bei den Last Finales. Trotz der hochsommerlichen Temperatuen in der Halle spielten und kämpften sich die SCK-Mädels bis in das Finale. Verletzungsbedingt mussten sie sich mit einem 2. Platz begnügen, wurden aber mit ihrer tollen Einstellung "Siegerinnen der Herzen".

Beim OrientierungsLAUF sollte man- wie der Name schon sagt- ganz gut zu Fuß sein. Wer das nicht ist oder wer mal was anderes probieren will, der kommt beim Mountainbike-OL (kurz: MTBO) auf seine Kosten. Ingo und Yuri probierten das am Wochenende mal aus: Statt zum traditionellen Weinberg-OL zog es die beiden nach Koblenz, wo ein 3-Stunden-Score-OL angeboten wurde. Auf dem Mountainbike mussten innerhalb von 3 Stunden möglichst viele der 40 Posten im Gelände angefahren werden. Ingo schaffte 37- und wurde damit Erster bei den Männern zwischen 40 und 50 Jahren. Weitere Daten: 44,4km und über 1300 Höhenmeter. Fazit: mindestens genauso cool wie OL zu Fuß!

Nicht ganz so groß wie im letzten Jahr- aber wieder Bombenstimmung. So kann man das Landesfinale Orientierungslauf im Rahmen von Jugend trainiert in diesem Jahr zusammenfassen. Wie schon 2023 waren der Hardtwald und der Skaterplatz in Seulberg bei Bad Homburg unsere Gastgeber. Dier Strecken waren zwischen 1,5km für die Grundschüler und 5,5km für die Abiturienten lang. Außerdem hatten Grundschüler und die Klassen 5/6 einen Geschicklichkeitsparcours zu bewältigen. Wer danach noch mehr Lust hatte sich zu bewegen, der nahm am Rekordversuch teil- manche 12 mal, um einen freien Eintritt im Kletterpark Taunus zu gewinnen. Einziger Wermutstropfen: Unser Team von der St. Angela-Schule musste kurzfristig absagen. 16 Helfer vom SC Königstein sorgten dafür, dass alles reibungslos ablief. Ein klasse Leistung von allen Beteiligten!

Die Last Finales der U 16 und U 18 beendeten beide Teams am Wochenende bei ziemlich hohen Hallentemperaturen auf dem 3. Platz. Nach dem erreichen von Platz 2 in der Vorrunde gingen die Überkreuzspiele knapp an die Gegnerinnen. Aber das Spiel um Platz 3 konnte jeweils nach intensivem Kampf von den SCK-Spielerinnen gewonnen werden. So konnten beide Teams ihre Medailliensammlung um eine weitere Auszeichnung erweitern :-))

Das sieht wirklich kompliziert aus - abernicht für unsere Ol-Läuferinnen und-Läufer! Vor allem Katja Horst ist einmal mehr allen Konkurrentinnen davongelaufen und holte sich den Deutschen Meistertitel Im OL-Mittelstecke in der D16. Mama Brit wurde bei den Damen 45 Vize-Meisterin. Und Schwester Ulla wurde 12. in der Altersklasse D19-A. Weitere Top Platzierungen lieferten Anatolii Dunaev 5. H-40 und Timur Syguda als 7. in der Altersklasse H-14. Ebenfalls in der H-14 kam Yevhenii Gez auf Platz 12 in Eberswalde ins Ziel.

Strahlender Sonnenschein sorgte am Wochenende für beste Bedingungen auf den Hessischen Meisterschaften im Orientierungslauf. Bestens organisiert vom SC Helsa wartete auf die Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Königstein ein abwechslungsreiches Gelände: Es ging für alle Altersklassen durch Wald, Wiese und die hübsche Ortschaft Helsa mit ihren Fachwerkhäusern. Am Ende einer gelungenen Veranstaltung konnten sich die 18 SCKler und SCKlerinnen über erneut hervorragende Ergebnisse freuen. H essenmeister und –meisteinnen OL-Langdistanz wurden Timur Syguda (Herren 14), 2. Yevgenii Gez. Damen 16: Katja Horst, 2. Sina Lexen, 5. Ulla Horst, 7. Nina Väth. Herren 65: Martin Müllerlleile. In der Sprint-Wertung gabe es dann noch 3 weitere Hessenmeistertittel zu bejubeln. Hier startete Katja Horst in der Damen 18 und holte sich den zweiten Titel. Bei den Damen 45 gewann Olena Kapara und Anatoli Dunaev sicherte sich den Titel in der Herren 35 Wertung.